Methoden, die wirklich funktionieren
Erst saugen, dann reinigen: Mit einer HEPA-Düse entfernst du Staub, Krümel und Allergene, bevor Feuchtigkeit ins Spiel kommt. So vermeidest du Schlieren, Schmutzränder und unnötiges Reiben. Nimm dir Zeit für Nähte, Kanten und Ritzen – hier sammelt sich der meiste Schmutz unsichtbar.
Methoden, die wirklich funktionieren
Sanfter Dampf lockert Schmutz, ohne Chemikalien einzusetzen. Arbeite in kurzen, gleichmäßigen Zügen und halte Abstand, um Fasern zu schützen. Wolle, Seide oder Viskose reagieren empfindlich – dort nur mit sehr niedriger Temperatur oder gar nicht dämpfen. Immer vorher den Herstellerhinweis prüfen.
Methoden, die wirklich funktionieren
Fein strukturierte Mikrofasertücher nutzen Kapillarkraft statt Chemie. Mit kaltem, klaren Wasser leicht anfeuchten, gut auswringen und mit sanftem Druck tupfend arbeiten. So löst du frische Flecken, minimierst Feuchtigkeitsmenge und vermeidest Wasserflecken. Mehrere saubere Tücher bereithalten und regelmäßig wechseln.
Methoden, die wirklich funktionieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.